Was ist neu im strukturierten Interview? Welche speziellen Fragen erwarten Sie? Welche Beispiele helfen Ihnen? Warum spielen Kompetenzen eine große Rolle? Und warum sollten Sie immer "Critical-Incidents" vorbereitet haben?
weiterlesen...
Potentialbewertung von Top-Führungskräften ✓ Unterschied Assessment-Center Management-Audit ✓ strategische Neuausrichtung ✓ Fusionen und Umstrukturierungen ✓
weiterlesen...
Insbesondere von Führungskräften wird vernetztes und komplexes Denken eingefordert, meist im Zusammenhang mit analytischem Denken, präziser Planung und ausgeprägter Ergebnisorientierung. Wie erfassen und strukturieren Sie umfassende und oft auch widersprüchliche Informationen?
weiterlesen...
Innovative und sich dynamisch entwickelnde Unternehmen sind intern und extern immer auf der Suche nach erfolgreichen Führungspersönlichkeiten.
Aber welche besonderen Persönlichkeitsmerkmale zeichnen Führungspersönlichkeiten aus?
Gibt es einen "One size fits all"-Ansatz in Sachen "richtiger" Führungsstil?
weiterlesen...
Welche Übungen erwarten mich im ALLIANZ Assessment-Center?
Welche Fragen werden im Vorstellungsgespräch typischerweise gestellt?
Welchen Stärken und Kompetenzen sind bei der ALLIANZ AG gefragt?
Und was wird im ALLIANZ Test überprüft und abgefragt?
weiterlesen...
Veränderungsbereitschaft oder Veränderungsfähigkeit wird regelmäßig im Zusammenhang mit innovativ, flexibel, lernbereit, service- und kundenorientiert und natürlich auch agil eingefordert.
Aber was ist unter Veränderungsbereitschaft eigentlich im Detail zu verstehen?
weiterlesen...
Big Five Persönlichkeitstest - 30 Beispielfragen. 1. Am glücklichsten bin ich, wenn viele Menschen mich bewundern. 2. Über meine Zukunft grüble ich viel nach. 3. Meine Gefühle überwältigen mich oft.
weiterlesen...
Belegen: Leidenschaft im Verkauf auf der Fläche ✓ Organisationsstärke im Assessment-Center dokumentieren ✓ Sicher in Auswertung von Kennzahlen und Reportings ✓ Stark im Mitarbeitergespräch ✓
weiterlesen...
Experten für Marketing im Assessment-Center ✓ Wie laufende Kampagnen planen und steuern? ✓ Überzeugungsstärke: abteilungsübergreifende Projekte koordinieren ✓ Fallstudie: Kennzahlen, Ressourcen und Maßnahmen präsentieren ✓
weiterlesen...
KPI-orientierte Beschaffungsstrategie gewährleisten ✓ Optimierungspotentiale identifizieren ✓ Durchsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick auf dem Prüfstand ✓ Fallstudie analysieren und Entscheidungen präsentieren ✓
weiterlesen...