Zeugnis verstehen und verbessern ✓ Geheimcode entschlüsseln ✓ Arbeitszeugnis selbst schreiben ✓ Viele Muster und Beispiele ✓
weiterlesen...
"Sehr gut" Note 1 im Umgang mit Kunden ✓ externe Dienstleister produktiv einbinden ✓ Ansprechpartner in Behörden nennen ✓
weiterlesen...
Ärger mit Vorgesetzten im Arbeitszeugnis ✓ indirekte Kritik vermeiden ✓ richtige Reihenfolge beachten ✓ teamfähiger Mitarbeiter ✓
weiterlesen...
Zwischenzeugnis EINLEITUNG ➠ auch MEHRERE Positionen ✓ "aktive" Formulierungen vom ZEUGNISPROFI ✓ Stellenbez. ✚ Abteilung NENNEN ✔ KEIN Geburtsort ✓
weiterlesen...
Wegen LANGJÄHRIGER, erfolgreicher Mitarbeit ➠ Zwischenzeugnis ANFORDERN ✔ SO formulieren ✔ WIE oft verlangen? ZWEI Jahre? EXTRA: gute Gelegenheiten ✔
weiterlesen...
Arbeitszeugnisse von Finanzbuchhaltern, Junior und Senior Financial Accountants und Leitern Finanz- und Rechnungswesen: Beispiele für Tätigkeitsbeschreibung, besondere Erfolge und Checkliste Geheimcode.
weiterlesen...
Was ist mit "in hohem Maße" zuverlässig im Arbeitszeugnis gemeint? Was bedeutet "in höchstem Maß"? Und warum sollten Sie mit "stets in allerhöchstem Maß" lieber vorsichtig sein? Profitieren Sie von unserem Insiderwissen aus über 25 Jahren Zeugnisberatung.
weiterlesen...
Von soliden Kenntnissen ist manchen Arbeitszeugnissen die Rede. Aber sind solide Fachkenntnisse deutlich schlechter als gute, fundierte oder umfangreiche Kenntnisse? Handelt es sich bei dieser Formulierung um eine direkte oder indirekte Abwertung (Geheimcode)? Und wie können Fachkenntnisse im Zeugnis besser formuliert werden?
weiterlesen...
In manchen Arbeitszeugnissen heißt es "stets außerordentlich zufrieden". Was ist damit gemeint? Welche Note ist damit in der Zeugnissprache verbunden? Welche Bedeutung hat außerordentlich zufrieden, also ohne "stets"? Und ist diese Bewertung überzeugend?
weiterlesen...
Muss im Arbeitszeugnis darauf hingewiesen werden, wenn Arbeitnehmer/-innen "nur" in Teilzeit gearbeitet haben?
Muss eine Dreiviertel-Stelle im Zeugnis als Teilzeitstelle erwähnt werden?
Was ist mit saisonaler Teilzeit?
Und wie wird vollzeitnahe Teilzeit im Arbeitszeugnis beschrieben?
weiterlesen...