Was bedeutet in hohem / höchstem Maße im Zeugnis?

Von Püttjer - Schnierda

Was bedeutet "in hohem Maße" im Arbeitszeugnis? Die Note 3, befriedigend. Nur "stets in hohem Maße" ist die Note 2, gut. Und "stets in höchstem Maß" ist die Note 1, sehr gut. Beispiel: Frau Schmidt arbeitete stets in höchstem Maße serviceorientiert.

  • Und warum sollten Sie mit "stets in allerhöchstem Maß" vorsichtig sein?

 

 

ausserordentlich-zufrieden-zeugnis

 




Stets in hohem Maß: Zeugnissprache

Die Formulierung "in hohem Maß" ist im Arbeitszeugnis ein anderes Wort für "gut". Beispiel: Er arbeitete stets in hohem Maße zuverlässig, Note: gut.

Achtung: Fehlen wichtige Zeitwörter ("temporale Adverbien") wie "stets", "jederzeit" oder "immer", ist die Bewertung eine ganze Notenstufe schlechter.

 

Stets in hohem Maße: formulieren

  • Note 1: Herr Müller arbeitete stets in höchstem Maße kunden- und serviceorientiert.

  • Note 2: Frau Schmidt erledigte ihre Aufgaben stets in hohem Maß zuverlässig.

  • Note 3: Herr Müller arbeitete in hohem Maß zuverlässig (ohne "stets", daher Abwertung).

 




Darum wird "in hohem Maße" wirklich verwendet

Arbeitszeugnisse klingen sprachlich oft sehr formal und wirken wie aneinandergereihte Wiederholungen von Floskeln.

Aus diesem Grund gibt es alternative Formulierungen.

  1. Statt "sehr gut", heißt es dann "stets in höchstem Maß".

  2. Statt "gut", heißt es "stets in hohem Maß".

  3. Statt "befriedigend", wird formuliert "in hohem Maße" (auch hier ohne "stets").

Übrigens, es ist gleich, ob Sie "Maß" oder "Maße" verwenden. Beide Schreibweisen sind in Zeugnissen gleichermaßen etabliert.

 

Zeugnistipp: in hohem Maße

Überprüfen Sie nicht nur diese Formulierung!

Fangen Sie mit der Gesamtnote an und übersetzten Sie auch Einzelbewertungen zum Fachwissen, zur Arbeitsweise oder zur Arbeitsqualität in Notenstufen.

Nutzen Sie unsere kostenlosen 200 Formulierungen in Notenstufen für Arbeitszeugnisse.

 

pdf-arbeitszeignis-alle-muster

 

Sie wünschen sich ein glaubwürdiges, aussagekräftiges, aber auch "sehr gutes" oder "gutes" Arbeitszeugnis?

Dann orientieren Sie sich an unseren Zeugnismustern aus dem Downloadbereich.

Und nutzen Sie unser Praxiswissen.

 




Vorsichtig Superlativ: Stets in allerhöchstem

Berücksichtigen Sie auch, dass ein deutlicher Unterschied zwischen "sehr guten" und "übertrieben sehr guten" Bewertungen besteht.

Extrem positive Beschreibungen wie

  •  "stets in allerhöchstem Maße herausragend",

  • "immer sehr weit über unseren außerordentlich hohen Erwartungen"

  • "durchgehend absolut überzeugende und weit über dem üblichen Abteilungsdurchschnitt liegende Leistungen"

wirken, insbesondere wenn sie viel zu oft auftreten, aufgesetzt und damit unglaubwürdig.

 

Insbesondere dann, wenn nicht der Arbeitnehmer, sondern der Arbeitgeber die Kündigung ausgesprochen hat.

Denn wer entlässt wirklich die allerbesten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?

 




Indivduelle Stärken im Zeugnis: Ausgezeichnet

In unseren Zeugnisberatungen achten wir neben der unvermeidlichen Zeugnissprache auch darauf, ob passende Kompetenzen ("Stärken") im Zeugnis betont werden.

Schließlich verfügen Automotive-Ingenieure über andere Stärken als Mitarbeiter im Rechnungswesen.

Und Führungskräfte benötigen andere Management-Kompetenzen als Projektleiterinnen und Projektleiter. Beispielsweise strategisches Denken und unternehmerisches Handeln im Arbeitszeugnis für Führungskräfte.

 




Wichtig: Weitere Prüfpunkte!

Sie wissen nun, was "stets in hohem Maße" im Zeugnis bedeutet.

Prüfen Sie weiter, ob Ihr Zeugnis an anderer Stelle missverständliche Formulierungen, unpräzise Angaben oder sogar Fehler enthält.

Diese typischen Fehler kennen wir aus unseren Zeugnisberatungen:

  • Einleitungsabsatz passiv

  • Aufgabenbereich zu oberflächlich

  • Besondere Erfolge nicht genannt

  • Selbstmotivation nicht deutlich

  • Führungskraft, Team-Leads, Projektleiter und Projektmanagerinnen: Qualität der Führungsleistung nicht bewertet

  • Kontakt mit Kunden nicht erwähnt (bei Vertriebs- und Servicemitarbeitern!)

  • Kündigungsgrund merkwürdig

  • Ausdrücklicher Dank für gute Mitarbeit und Bedauern über den Weggang fehlt

 

pdf-zwischenzeugnis-alle-muster

 




Sinn von Arbeitszeugnissen? Job-Interview

In unseren Bewerbungscoachings optimieren wir Zeugnisse für Kundinnen und Kunden, damit diese schneller und häufiger zu Job-Interviews eingeladen werden.

Trotz wiederkehrender gegenteiliger Behauptungen haben Arbeitszeugnisse immer noch einen Stellenwert im Bewerbungsverfahren. 

Insbesondere dann, wenn darin positive Bewertungen und strukturierte Aussagen über bisherige Arbeitsaufgaben enthalten sind.

Investieren Sie etwas Zeit und Kraft, damit Sie ein optimales Arbeitszeugnis bekommen. Viele Firmen übernehmen Korrekturvorschläge, die schlüssig begründet sind.

Orientieren Sie sich an unseren Zeugnismustern, damit auch Sie häufiger zu Vorstellungsgesprächen eingeladen werden.

 

  1. kompetenzbasiertes Interview

  2. Telefoninterview

  3. Video-Interview

  4. Selbstpräsentation

  5. eigene Fragen an neue Arbeitgeber

 

alle-fuehrunsgkraefte-vorlagen

 

pdf-selbstpraesentation-alle-muster

 

Nutzen Sie unsere Vorlagen und Muster aus dem Downloadbereich. Und lassen Sie sich von den Formulierungen für gute Antworten aus unseren E-Learnings inspirieren.

Gerne berät der Bewerbungsprofi Christian Püttjer auch Sie per Videocall, telefonisch oder persönlich: Alle Beratungsangebote - auf einen Blick!

 

pdf-arbeitszeignis-alle-muster