BLOG Karrierecoaching

hoefliches-verhalten-bei-der-arbeit
06.05.2021
Beispiele und Tipps: Höflichkeit Sind Menschen heute wirklich unhöflicher als früher - und warum? Was ist Höflichkeit im Beruf? Welche Stärken haben höfliche Menschken ausgebaut und kultiviert? Warum ist fehlendes freundliches, respektvolles und höfliches Verhalten…
was-sind-meine-begabungen
05.05.2021
Was kann ich eigentlich wirklich gut? Wo liegen meine Begabungen, Neigungen und Fähigkeiten? Welcher Test hilft mir, meine Talente zu entdecken?    
berufliche-kompetenzen
04.05.2021
Was sind Schlüssel- oder Kernkompetenzen? Kennen Sie den Unterschied zwischen sozialen und methodischen Kompetenzen? Wissen Sie, dass Ihre Handlungskompetenzen extrem gefragt sind? Welche persönlichen Kompetenzen zielen nach innen? Und welche nach außen? Und was ist…
arbeitszeugnis-abmahnung-erwaehnt
02.05.2021
Sie haben gerade eine Abmahnung bekommen und befürchten, dass diese später im Arbeitszeugnis steht? Sie befürchten, dass schriftlich auf frühere Verletzungen von Arbeitspflichten hingewiesen wird? Aber ist es überhaupt erlaubt, dass Abmahnungen im Zeugnis genannt werden…
gewissenhaftigkeit-bedeutung-definition
29.04.2021
Sind gewissenhafte Menschen womöglich Pedanten, Perfektionisten und Mikromanager, die alles überkontrollieren müssen? Wie lässt sich Gewissenhaftigkeit besser mit positiven Beispielen und Formulierungen beschreiben? Wie formulieren Sie diese Stärke in Sachen Präzision in…
jobwechsel-erklaeren
25.04.2021
Kalt erwischt: In Vorstellungsgesprächen treibt die Frage "Warum haben Sie so oft den Job gewechselt?" so manchem Bewerber und mancher Bewerberin den Angstschweiß auf die Stirn. Insbesondere dann, wenn der Lebenslauf wirklich auffällig viele Wechsel enthält. Hilfestellung: Wir…
kompetenzen-fragen-vorstellungsgespraech
22.04.2021
Wenn die Frage "Was ist Ihnen wichtig bei der Arbeit?" gestellt wird, sollten Sie immer mehrere Zufriedenheitsfaktoren nennen und Ihre Antwort authentisch formulieren. Wer zu knapp antwortet ist sonst schnell aus dem Bewerberrennen. "Mir ist wichtig, dass ich meine…
beispiel-methodische-kompetenz
21.04.2021
Sie können zu lösenden Probleme gründlich durchdenken? Dann verfügen Sie über die methodische Kompetenz "analytisches Denken". Sie sind gut darin, zu planen und zu konzipieren? Dann bringen Sie "Organisationsmethoden" mit. Es fällt Ihnen leicht, viele und umfangreich…
arbeitszeugnis-pflicht-verletzt
20.04.2021
Laut Rechtsprechung gilt "Das Arbeitszeugnis muss inhaltlich in erster Linie wahr sein." Müssen also Krankheit, längere Fehlzeiten, Mutterschutz, Elternzeit oder Sabbatical erwähnt werden? Was ist mit Alkohol während der Arbeitzeit? Kiffen, Meth oder Kokain? Sind…
kompromisse-im-anforderungsprofil
19.04.2021
Was sind Muss- und Kann-Anforderungen in Stellenanzeigen? Viele Bewerberinnen und Bewerber lesen zuerst gründlich eine Stellenausschreibung. Und sind dann eher unsicher, ob es sich überhaupt lohnt, eine E-Mail-Bewerbung auf den Weg zu bringen. Sie überlegen sich "Erfülle ich…