FRAGE im Vorstellungsgespräch: Was war eine schwierige Situation für Sie - und wie haben Sie sie gelöst? ✔
ANTWORT: Schwierige Situationen gehören zum Berufsleben, beispielsweise habe ich ✔
CLEVER: belastbar, lösungsorientiert, Teamgeist, leistungsbereit ✔
EXTRA: Mit Loyalität aus Sicht von Teams oder Unternehmen argumentieren ✔
Frage: Wie antworten auf: Wie gehen sie mit schwierigen Situationen um? Beispiel: Fordernde Situationen gibt es in meinem Arbeitsfeld regelmäßig. Als E-Commerce-Manager realisiere ich Ideen aus Marketing und Vertrieb. Das ist oft schwierig. Da ich gut aktiv zuhöre, finde ich letztlich immer eine Lösung. Beispielsweise sollte ich ...
Die Frage, genauer gesagt Aufforderung, "Erzählen Sie mir bitte von einer schwierigen Situation und Ihrer Lösung!" kommt nicht in allen Vorstellungsgesprächen zum Einsatz.
Vorrangig sollten Fachkräfte, Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen mit wenig Berufserfahrung damit rechnen.
Denn die verschärfte Version dieser Frage lautet: "Wie gehen Sie mit Rückschlägen um?". Und wird in dieser Form dann eher Projektleiterinnen, Projektmanagern und Führungskräften gestellt.
Oder es wird noch konfrontativer zu schwierigen Situationen im Beruf gefragt: "Was war Ihr größter Fehler - und was haben Sie daraus gelernt?"
Coachingtipp: Immer berufsbezogen Bereiten Sie Vorstellungsgespräche so vor, dass Sie sich Beispiele aus Ihrem Berufsleben für schwierige Herausforderungen, fordernde Probleme, Konflikte, Schwierigkeiten und Rückschläge überlegen. Und denken Sie immer daran, eine dazu passende glaubwürdige Lösung zu erläutern. Schwierige Situationen lösen: " Wie gehst du mit schwierigen Kollegen um? " |
Wenn Sie sich Beispiele für Ihre Antwort auf die Frage "Wie sind Sie mit einer schwierigen Situationen umgegangen?" überlegen, sollten Sie an die Stellenausschreibung denken.
Welche Aufgaben werden dort konkret beschrieben? Und welche typischen schwierigen Probleme oder Herausforderungen könnten dabei entstehen?
Lassen Sie sich auch von unseren Beispielen inspirieren.
Schwierige Situation gelöst: Antworten
Während Corona regelmäßig Teamkollegen vertreten (Quarantäne).
Bei Einführung neuer Software viele Überstunden gemacht, bis alles lief.
Schwerwiegenden Streit zwischen Kollegen mit Kompromiss geschlichtet.
Verärgerten Stammkunden mit viel Verhandlungsgeschick dazu gebracht, nicht den Liefervertrag zu kündigen.
Kollegin, die kurz vor Eigenkündigung stand, dazu bewegt, noch einmal in Ruhe nachzudenken. Ergebnis: Die Kollegin blieb.
Einkaufsstrategie völlig neu aufgesetzt, weil Lieferpreise durch die Decke geschossen waren.
Während Elternzeit der einen Kollegin und längerer Krankheit des anderen Kollegen einen Notfallplan fürs Team erstellt und gemeinsam umgesetzt.
Bei Ihrer Vorbereitung auf zentrale Fragen unterstützen Sie unsere E-Learnings-Vorstellungsgespräch und unsere PDF-Muster für vollständige Selbstpräsentationen. Direkt aus unserer täglichen Coachingspraxis heraus entwickelt.
Betonen Sie auch in der Antwort auf die Frage nach zu lösenden Schwierigkeiten Ihre persönliche Stärken.
Überlegen Sie sich Beispiele für Ihre ausgeprägte Lösungssorientierung.
Weiter zentral sind hier auch Ihre Belastbarkeit, Ihr Teamgeist und Ihr Durchhaltevermögen.
Stärken, um Schwierigkeiten zu lösen
Aktuell setzen immer immer mehr Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen in Video-Interviews, Telefoninterview und Vorstellungsgesprächen auf situative Fragen: "Was würden Sie machen, wenn ...?"
Es wird immer öfter ganz direkt nach Critical-Incidents gefragt, also Ihrem Umgang mit schwierigen Problemen, unerwarteten Rückschlägen und ungeplanten Ereignissen am Arbeitsplatz.
Anschlussfragen: Schwierigkeiten
Sie sollten den Anspruch haben, mit guten Antworten zu überzeugen.
Eine große Rolle spielt dabei mit Sicherheit Ihre Persönlichkeit.
Betonen Sie deshalb in allen Ihren Antworten, dass Sie Ihr Wissen und Können gemeinsam mit anderen für Ihr Team, für das Unternehmen und für die Unternehmensziele einsetzen.
Nutzen Sie für Ihre individuellen Antworten unsere PDF-Downloads für Selbstpräsentationen und unsere E-Learnings Vorstellungsgespräch. Hunderte Beispiele und Formulierungen bereiten Sie umfassend auf Ihre Job-Interviews vor.
Für Ihre Bewerbungsgespräche wünschen wir Ihnen viel Erfolg!
Nutzen Sie unsere digitalen Bewerbungshelfer aus dem Downloadbereich und unsere E-Learnings.
Gerne berät der Bewerbungsprofi Christian Püttjer auch Sie per Videocall, telefonisch oder persönlich: Alle Beratungsangebote - auf einen Blick.