Berufserfahrung im Lebenslauf PASSGENAU und TAKTISCH darstellen ✓ Aufgaben und berufliche Tätigkeiten AKTIV angeben ✓ Kenntnisse, Stärken und Erfahrungen ✓ Projekte, Resultate, Erfolge ✓
Zentraler Block: Unbestritten ist, dass der Block Berufserfahrung in Lebensläufen entscheidend dafür ist, ob es gelingt, eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erreichen.
Detailarbeit: Aber was können Sie im Detail dafür tun, damit der Block "Berufliche Erfahrung" Recruiter in den Firmen oder externe Personalberater oder Headhunter wirklich überzeugt?
Lassen Sie sich von den praktischen Erfahrungen aus unserer 25-jährigen Coachingpraxis inspirieren.
Manche Unternehmen oder Personalberater verzichten ausdrücklich auf Anschreiben und analysieren gleich die Berufspraxis im Lebenslauf.
Andere überfliegen das Motivationsschreiben nur kurz und schauen deutlich intensiver in den Lebenslauf.
Aus diesem Grund sind die Anforderungen an aussagekräftige und strukturierte CVs in den letzten Jahren noch einmal deutlich gestiegen.
Machen Sie es wie wir in unserer Bewerbungsberatung, verwenden Sie aktive Formulierungen, wenn Sie Aufgaben, Tätigkeiten und Verantwortungsbereiche im Lebenslauf angeben.
Spezialisten, Fachkräfte und Projektmitarbeiter verdeutlichen ihre Stärken im Lebenslauf, beispielsweise Engagement, Begeisterungsfähigkeit und strukturiertes Arbeiten mit Formulierungen dieser Art.
Aktiv im Lebenslauf Stellen Sie Ihre Berufserfahrung mit Wörtern wie "durchgeführt", "gestaltet", "eingeführt", "verantwortet" oder "kontrolliert" dar. 05/2019 bis heute Analyse und Kontrolle der Kostenrechnungen |
Führungskräfte stellen ihr Verantwortungsbewusstsein, ihre Gestaltungskraft und ihre Beharrlichkeit mit folgenden Beschreibungen im CV heraus.
Erfahrungen von Führungskräften So verdeutlichen Sie Ihre Veränderungsstärke: "Konzeption von", "Optimierung von", "Neuausrichtung der", "Restrukturierung von", "Initiiierung der" 5/2019 bis heute Neugestaltung der Schnittstellen zwischen ... |
Wie formulieren Sie die Überschrift für Ihre beruflichen Erfahrungen im Lebenslauf optimal?
Etwas "staubig" finden wir die häufiger verwendete Bezeichnung "Beruflicher Werdegang", insbesondere dann, wenn es deutlich aktiver und dynamischer geht.
Sie können Ihre Handlungsstärke besser mit der Zwischenüberschrift "Berufspraxis" herausstellen. Oder, je nach Arbeitsfeld, auch kombinieren, beispielsweise so: "Berufspraxis und Projekte".
Einsteigerinnen und Einsteiger geben erste Erfahrungen vielleicht in dieser Form an: "Erste berufliche Erfahrungen".
Wählen Sie aus diesen Überschriften für Ihren Lebenslauf aus.
Berufserfahrung
Berufspraxis
Berufliche Erfahrungen
Berufspraxis und Projekte
Berufs- und Projekterfahrung
Berufs- und Branchenerfahrung
Berufliche Schwerpunkte und Erfahrungen
Berufliche Aufgaben, Kenntnisse und Erfolge
Damit Sie schwarz auf weiß vor Augen haben, wie sich unsere Bewerbungstipps und Empfehlungen praktisch umsetzen lassen, empfehlen wir Ihnen unsere Downloads für Lebensläufe.
Sie bekommen Hunderte von Formulierungen für Aufgaben, Tätigkeiten, Verantwortungsbereiche und spezielle Erfolge.
Speziell für Ihr Berufsfeld und Ihre Hierarchiestufe.
Sie wissen jetzt, dass Sie mit aktiven Formulierungen und zeitgemäßen Überschriften für positive Aufmerksamkeit sorgen.
Jetzt geht es weiter mit der Angabe von Aufgaben und Tätigkeiten im Lebenslauf.
Hier hilfreich: So Lebenslauf kürzen: 7 Praxistipps
Viele Bewerberinnen und Bewerber verfallen hier auf den Fehler, die eigene Berufserfahrung zu stark auf den momentanen Arbeitsplatz auszurichten.
Dies ist zwar nachvollziehbar, weil die Schlagwörter, Begriffe und Bezeichnungen aus der täglichen Arbeit viel vertrauter sind.
Sie werden mit Ihrem Lebenslauf aber deutlich mehr Bewerbungserfolg haben, wenn Sie die Vorgaben der jeweiligen Stellenausschreibung aufgreifen.
Natürlich sollen Sie nicht einfach die Aufgaben aus der Stellenanzeige abschreiben. Aber doch taktisch geschickt aufgreifen.
Ebenso sollen zwischen den Zeilen auch die für die neue Position geforderten Stärken deutlich werden.
Beispiel: Berufserfahrung Senior Produktmanager im Lebenslauf
|
Sie haben hier einen großen Gestaltungsspielraum beim Formulieren Ihres CVs, den Sie zu Ihren Gunsten nutzen sollten.
Orientieren Sie sich an den Mustern für Lebensläufe aus unserem Downloadbereich.
Wenn überwiegend oder sehr häufig berufliche Projekte geplant, abgestimmt und gesteuert wurden, sollte dies auch im Lebenslauf betont werden.
Für einen Projektleiter IT, eine Projektleiterin Bau oder einen Projektmanager Technik sind die Überschriften
„Berufserfahrung und Projekte“
„Berufspraxis und Projekterfahrung“
oder „Berufs-, Branchen- und Projekterfahrung“
sicherlich sinnvoll.
Denn schon die Verwendung dieser neuen Zwischenüberschriften sorgt bereits für mehr Leselust auf Seiten von Recruitern.
Im weiteren Verlauf kann dann dargestellt werden, welche Projekte übernommen worden sind, welche Tätigkeiten damit verbunden waren und welche Schlüsselprojekte erfolgreich zum Abschluss geführt wurden.
Wichtige Projektdetails: Bei der Beschreibung der für den Lebenslauf ausgewählten Projekte können
die Anzahl der Projektbeteiligten,
die Fachabteilungen der Projektbeteiligten,
die Kernaufgaben im Projekt,
die damit erreichten Ergebnisse und Erfolge,
die zeitliche Dauer
und gegebenenfalls auch der Budgetumfang beschrieben werden.
Gerade bei der umworbenen Zielgruppe Führungskräfte, Top-Managerinnen und Top-Manager, interessieren im Lebenslauf im Wesentlichen die letzten zwei bis drei beruflichen Stationen.
Deshalb werden die aktuelle Stelle und die davorliegenden ein bis zwei Positionen einschließlich dazugehöriger Verantwortungs- und Aufgabenbereiche, Tätigkeiten und eben auch Erfolge, Resultate, Leistungen und Projekte ausführlicher beschrieben.
Weiter zurückliegende berufliche Stationen können dagegen kürzer abgehakt werden.
Nicht wenige Headhunter und Personalberater wünschen sich ausdrücklich Kurzlebensläufe, die vorwiegend die Verantwortungs- und Aufgabenbereiche der jüngeren Vergangenheit einschließlich dazugehöriger Erfolge enthalten.
Aus diesem Grund enthalten unsere Lebenslauf-Downloads für Führungskräfte immer drei vollständig ausgearbeitete CVs und zwei Kurzlebensläufe.
Und 100 Beispiele für berufliche Erfolge, die Ihnen Anregung für die Darstellung Ihrer Leistungsstärke im Lebenslauf geben.
Nicht nur im Block "Berufspraxis" können Sie sich mit einer passgenauen Angabe Ihrer Berufserfahrung von der Masse der Bewerber abheben.
Nutzen Sie jede Möglichkeit im CV um Ihre berufliche Leistungsstärke zu verdeutlichen. Also auch die Blöcke "Fremdsprachenkenntnisse", "IT-Kenntnisse", "Weiterbildungen" oder "Interessen und Freizeit".
Spezielle Tipps dazu bekommen Sie hier.
Sie wissen jetzt, dass Sie weder ein Standardanschreiben noch den immer gleichen Standardlebenslauf versenden werden.
Weiter werden Sie die Tätigkeiten, Aufgaben, Kenntnisse und Schwerpunkte hervorheben, die für die neue Stelle besonders wichtig sind.
Insgesamt geben Sie Ihre Berufserfahrung im Lebenslauf mittels aktiver Beschreibungen an, damit Stärken wie Ihre Ergebnisorientierung, Ihr strategisches Denken oder Ihre ausgeprägte Kundenorientierung schon im CV deutlich werden.
Für Ihre Bewerbung wünschen wir Ihnen viel Erfolg!
Gerne optimieren wie auch Ihren Lebenslauf für Sie, rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.